aktualisiert: 06.04.05

               
Inhalt
Kurzinterviews
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftliches Interview mit Ronny Lindner

Thema: Soziale Beratung als Praxis des Nichtwissens


Wie beschreibst du Sozialberatung? Was sind die Unterschiede zu anderen Beratungsformen und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Sozialberatung anläuft?

Aus systemtheoretischer Perspektive erscheinen mir zunächst zwei Formen der Beschreibung gewinnbringend: Zum einen, Sozialberatung als kommunikatives System aufzufassen und zum anderen, sie als Praxis zu denken. Erklärt man Beratung als Kommunikationssystem, gelangt man schnell zu der Erkenntnis, dass in jeder Beratung eine grundlegende Differenz von Berater auf der einen und Beratenem auf der anderen Seite gezogen wird. Dieses Schema, diese Differenz markiert Beratung bzw. wird durch Beratung erzeugt, ich muss allerdings für meine Betrachtung von Sozialer Beratung als Praxis des Nichtwissens die beiden Seiten dieser Differenz eingehender untersuchen. Was ich dann dort finde, sind Systeme: Ein Beratersystem und ein Klientensystem, die beide sozial oder auch psychisch gedacht werden können und jeweils wiederum andere Systeme, u. a. biologische oder eben auch das Kommunikationssystem Beratung, voraussetzen müssen. Eine Differenz teilt zwar die Welt, aber erst der Systembegriff erlaubt es, von spezifischen operativen Zuständen auf einer ihrer beiden Seiten zu sprechen. Nur Systeme können beispielsweise stocken, nur Systeme können local action betreiben und nur Systeme können Phasen des Nichtwissens durchlaufen. Ich brauche den Systembegriff, um diese Zustände und Prozesse zu beschreiben. Und ich finde diese Zustände und Prozesse vor bzw. während einer Sozialberatung im Klientensystem.

Das spezifische an Sozialer Beratung ist m. E. die Möglichkeit, die dort erzeugten kommunikativen Elemente auf den sozialarbeiterischen Code zu beziehen. Ich weiß, dass in diesem Zusammenhang nach wie vor eine Menge Fragen im Raum stehen, wie z. B.: Ist Soziale Arbeit überhaupt ein Funktionssystem? Und wenn, ist der Code dann Hilfe/Nichthilfe oder vielleicht Fall/Nichtfall oder auch Bedürftigkeit/Nichtbedürftigkeit?, aber im Moment finde ich die Annahme, dass wir es hier mit einem ausdifferenzierten System der Hilfe zu tun haben, äußerst nützlich, da sie mir hilft, Sozialer Beratung eine gewisse Spezifik und auch Autonomie zuzurechnen. So gelingt es dann, mit Sozialberatung ein Kommunikationssystem zu markieren, das zugleich innerhalb und außerhalb der Sozialen Arbeit zu finden ist: Innerhalb, weil seine Elemente auf den funktionssystemischen Code beziehbar sind, außerhalb, weil diese Elemente auch in anderer, eben beraterischer Hinsicht spezifisch sind. Kurz gesagt: Jede hier generierte Kommunikation, die sowohl auf das beraterische Schema als auch einen sozialarbeiterischen Code beziehbar ist, kann meiner Auffassung nach als Element Sozialer Beratung verstanden werden. Aber, wie gesagt, ich sehe in diesem Zusammenhang noch gewaltigen Forschungsbedarf, weshalb wir jetzt in Berlin auch einen Arbeitskreis in Leben gerufen haben, der sich mit solchen Fragen beschäftigen wird.

Die Auffassung von Sozialer Beratung als Praxis gefällt mir sehr gut, weil sie den Fokus der Betrachtung von den markierten Differenzen auf die in Gang gebrachten Prozesse lenkt, ohne diese Grenzen dabei zu verletzen. Und schließlich birgt der Begriff Praxis, sofern man ihn im aristotelischen Sinne auffassen möchte, auch die Assoziationen, dass etwas Eigenes, etwas Neues hervorgebracht wird; eine Assoziation, die wohl viele Berater teilen werden.

Zu den Voraussetzungen: Die Magie, die ich in Sozialer Beratung ausmache und die sie m. E. als Praxis so aufregend macht, gründet sich in erster Linie aus einer einzigen Voraussetzung, auf die sie bauen kann und auch muss: Sozialberatung muss zwar nicht zwangsläufig vom Klientensystem in Auftrag gegeben werden, ist aber sehr wohl auf die Bereitschaft des Klientensystems, sich beraten zu lassen, angewiesen. Mit dieser Bereitschaft, mit dem Sich-Einlassen auf Beratung lässt es sich nämlich auf eine ganze Menge mehr ein. Es zieht eine Differenz, auf die jeder Berater, jede Beratung, angewiesen ist: die von Wissen und Nichtwissen. Wenngleich es meiner Ansicht nach für eine erfolgreiche Beratung nicht einmal unbedingt notwendig ist, dass ein Klientensystem weiß, dass es beraten wird, es also das Schema u. U. gar nicht kennen muss, so kann Beratung doch erst mit dieser Grenzziehung von Wissen/Nichtwissen starten.
 

Gelingende Kommunikation und damit auch gelingende Beratung ist, optiert man die neuere soziologische Systemtheorie, unwahrscheinlich. Um die Unwahrscheinlichkeit gelingender Sozialberatung in wahrscheinlichere zu transformieren, empfiehlst du eine Praxis des Nichtwissens. Was kann man sich darunter vorstellen?

Antwort: Hier würde ich gern widersprechen bzw. ergänzen. Die Beobachtung, dass die systemtheoretische Brille, so man sie denn aufsetzen möchte, im Bezug auf gelingende Kommunikation eher Unwahrscheinlichkeit erblicken lässt, setzt schon einen Beobachter voraus, der sich für diese Option entschieden hat. M. E. gibt diese Brille aber mehr her. Sie lässt die Entscheidung in ihrer Unentschiedenheit erblicken und zeigt auch die andere Seite der Medaille. Insofern halte ich das Ausgehen vom Unwahrscheinlichen zwar für eine nützliche Möglichkeit, um den alteuropäischen und idealistischen Denkweisen zu begegnen, denke aber, dass die soziologische Systemtheorie auch die Beschreibung des Wahrscheinlichen, des Gelingens leisten kann, das ja mit der Markierung des Nichtgelingens zwar ausgeschlossen, aber doch „mitgeliefert“ wird. Ein Weg, Gelingen und Wahrscheinlichkeit neben Nichtgelingen und Unwahrscheinlichkeit gleichzeitig zu erfassen, ist die Beschreibung von Praktiken des Nichtwissens.

So habe ich am Beispiel der Sozialen Beratung aufgezeigt, dass Kommunikation nur gelingen kann, weil ihr Gelingen als unwahrscheinlich erachtet wird. Es kann nur verstanden werden, weil nicht verstanden werden kann. Jede Praxis des Nichtwissens löst diese Paradoxie auf, indem sie sie voraussetzt und bearbeitet. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass wir eine Situation vorfinden, die im Luhmannschen Sinne als Alter/Ego-Konstellation denkbar ist und für die dann das Schema Wissen/Nichtwissen angelegt wird.

Um dies kurz und ausschnitthaft zu skizzieren: Professionelle Berater nehmen, aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung usw. in Beratungssituationen eine Position des Wissens ein, Klienten, welche ja um Rat ersuchen, also ein aktuelles Problem beobachten, die Position des Nichtwissens. Das Ziel der Beratung ist es, die klientensystemische Phase des Nichtwissens in eine des Wissens zu überführen. Das Klientensystem kann hier als ein in gewisser Hinsicht orientierungsloses bzw. blockiertes System gedacht werden, welches nach Wissen sucht, auf welches es von seinem aktuellen Nichtwissen ausgehend schließen kann. Insofern ist Soziale Beratung also eine Praxis des Nichtwissens: Das Klientensystem operiert in einer Phase, in der Nichtwissen erprobt und nach adäquaten Lösungen gesucht werden kann. Beratung bietet in dieser Zeit einen gleichsam geschützten Rahmen, innerhalb dessen die Erprobungen und Lösungsversuche von professionellen Beratern methodisch angeleitet, initiiert, überwacht, motiviert und evaluiert werden. Insofern weiß der Berater dort, wo das Klientensystem nicht weiß. Er kennt zwar den „richtigen“ Weg auch nicht, weiß aber um Methoden und Möglichkeiten, diesen zu suchen und gegebenenfalls zu (er-)finden.

Dieser Prozess kann nur als wahrscheinlich angenommen werden, wenn er als unwahrscheinlich angenommen wird: Je gewaltiger das Klientensystem die Differenz von Nichtwissen und Wissen zieht, je mehr Wissen es dem Berater zuschreibt, umso mutiger, kreativer und effektiver wird es sein Nichtwissen erproben. Je mehr der Berater aus der Klientenperspektive als externer Beobachter angesehen wird, umso neugieriger darf er nachfragen und umso höher sein Irritationspotential. Die Antworten auf seine mitunter recht intimen Fragen sind nicht offensichtlich und er darf sie stellen, denn er ist ja Experte und er muss sie stellen, denn er kann sie ja noch nicht kennen, da er ja als systemexterner Beobachter engagiert ist. Ist die Differenz also deutlich ausgeprägt und wird sie von allen Beteiligten bereitwillig akzeptiert, wird das Gelingen von Kommunikation grundsätzlich als sehr unwahrscheinlich angesehen. Also muss das Klientensystem sehr gründlich nachdenken bzw. kommunizieren, es muss vielleicht sehr tiefverwurzelte Strukturen oder Entscheidungen reflektieren, muss sehr differenziert hinterfragen und erklären, um sich überhaupt verständlich zu machen. Und eben dadurch wird das Gelingen der Kommunikation und zugleich auch die Überführung der Phase des Nichtwissens in eine des Wissens sehr wahrscheinlich.

Insofern „empfehle“ ich wohl letztlich auch keine Praxis des Nichtwissens, sondern beschreibe vielmehr etwas, das ich bereits vielfach beobachte. Was in diesem Zusammenhang „empfohlen“ werden kann, ist z. B. eine methodisch fundierte Betonung der Differenz von Wissen und Nichtwissens seitens der Berater.
 

Nicht nur für Manager, sondern auch für Sozialberater und Klienten der Sozialarbeit scheint die von Dirk Baecker vorgeschlagene Strategie „local action/global action“ eine hilfreiche Denkfigur zu sein, um mit unsicheren, komplexen Situationen umzugehen. Welche Ideen liegen dieser Figur zu Grunde? Wie und wann scheint es sinnvoll diese einzusetzen?

Diese auf den Soziologen Eric M. Leifer zurückgehende Unterscheidung ermöglicht die Beschreibung zweier grundlegender Systemzustände, erzwingt allerdings auch eine gründliche Trennung von Operation und Beobachtung: Im ersten Zustand, der global action, operieren und beobachten Systeme quasi „im ständigen Fluss“, Beobachtungen „passen“ zu Operationen und umgekehrt. Der zweite Zustand, die local action, markiert bzw. ist eine Reaktion auf ein sogenanntes „Stocken“ der Beobachtungen, während die Operationen selbstverständlich weiterhin an andere anschließen. Ein Stocken der Operationen wäre gemäß der systemtheoretischen Definition mit dem systemischen Ende gleichzusetzen. Ein Stocken der Beobachtungen ist z. B. anhand von Widersprüchen illustrierbar: Das System kann eine Entscheidung nicht treffen, es kann sich für keine Seite entscheiden. In diesen Situationen stockt der Beobachtungsmodus. Und was machen Systeme in diesen Situationen? Die Antwort ist local action, d. h. sie operieren um des Operierens willen, sie agieren scheinbar hilf- und ziellos, vollführen Aktionen, die scheinbar keinen Sinn ergeben, da sie nicht unmittelbar an die vorherigen Aktionen anzuschließen scheinen. In solchen Situationen werden Systeme mit ihrem Ende, der Möglichkeit ihrer Auflösung konfrontiert und reagieren oft, indem sie diesen Zustand bezeichnen (z. B. als Widerspruch, als Problem oder auch als „hilfebedürftig“) und, nicht zu vergessen, damit und auch im Anschluss daran weiterhin operieren. Unser Leben ist voll von derartigen Situationen. Man denke z. B. an peinliche Gesprächspausen, in denen die Beteiligten ihre Zigaretten aus den Taschen holen. Es wird keine Anschlussmöglichkeit gesehen, die Zukunft, der weitere kommunikative Verlauf scheint ungewiss. Die Reaktion besteht in einer Handlung, welche die Kommunikation wieder anschiebt und an die dann eventuell wieder angeschlossen werden kann, z. B. mit „Haste mal Feuer?“

In diesem Zusammenhang erscheint mir die Idee gewinnbringend, Soziale Beratung als eine Reaktion auf ein solches, in diesem Falle also klientensystemisches, Stocken von Beobachtungen anzusehen. Das Klientensystem ergreift mit der Beratung eine Möglichkeit, die Beobachtungen im Hinblick auf eine spezielle Problematik wieder anzuschieben und befindet sich dann während der Beratung, während der Phase des Nichtwissens, in einer solchen local action. Wie Luhmann mal geschrieben hat, bedeutet die Kommunikation von Nichtwissen zwar immer auch allgemeine Verwirrung und Verunsicherung, aber im Wissen um diese Verunsicherung streben alle dann wieder nach Sicherheit, nach Verständigung, nach Wissen. Hier kann man schon ahnen, dass Phasen der local action, des Nichtwissens zwar bedrohlich, aber immer zugleich auch vielversprechend und gewinnbringend sind. Sie ermöglichen es, neue Wege einzuschlagen, sie gestatten Pausen, um einmal die Dinge neu zu überdenken, sie verweisen also auf Möglichkeiten, die man unter anderen Umständen wohl nicht gesehen hätte und sie mahnen problembezogene Aktivität an. Und dies ist eben das Moment, in dem Sozialberatung für mich magisch oder auch heilsam wird, denn sie gestattet, legitimiert und schützt solche Phasen, sie ermöglicht und befördert das Ausprobieren, das Verlernen und Neu-Erlernen, sie verschafft „Auszeiten“, die effektiv genutzt werden können. Und, dies darf natürlich nicht vergessen werden, sie stellt das Ende der local action, das Umschalten auf neuerliche, aber vielversprechende und vielleicht bessere global action in Aussicht. Magisch ist dies alles, weil es nur möglich wird, wenn und weil es als unmöglich angenommen wird.

 

© SozialArbeit.ch, April 2004

 
Ronny Lindner ist Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge




 

Lindner, Ronny Unbestimmt bestimmt. Soziale Beratung als Praxis des Nichtwissens.
2004

Lindner, Ronny (2003): Mogeln erwünscht. Soziale Beratung als Praxis des Nichtwissens - eine Skizze