|
Thema: Wirtschaft und Soziale Arbeit
Ausgehend von der
Beobachtung, dass die Soziale Arbeit ihren
Kopplungsfavoriten von Religion auf
Wirtschaft gewechselt hat, scheint es
interessant, diese Beziehung genauer zu
betrachten. In Ihrem neuesten Buch - Mit
Unternehmen kooperieren. Einsichten in
wirtschaftliches Denken für
Integrationsberater und soziale Berufe –
untersuchen Sie dieses Verhältnis. Zu
welchen zentralen Befunden kommen Sie?
Man hört viel von dem
wachsenden ökonomischen Druck, unter dem
Soziale Arbeit heute steht und man kennt das
Getöse, dass um die Ablehnung oder die
Unterstützung dieses Drucks entstanden ist.
Das für mich reizvolle an dem scheinbaren
Kopplungswechsel ist, dass sich die Soziale
Arbeit offensichtlich nicht nur aufgrund
„externer Zumutungen“ auf Wirtschaft hin
orientiert, etwa wenn es um die zunehmende
Prekarität der öffentlichen Finanzierung
ihrer Organisationen geht. Ich denke - und
das wäre ein erste Einsicht – sie ist nicht
nur getrieben, sie treibt selbst mit.
Soziale Arbeit orientiert sich auch aus
ihrem Binnenverhältnis heraus um, und das
geschieht eher leise. Unternehmen etwa
werden zunehmend Adressaten
sozialarbeiterischer Aktivitäten und dies in
anders gelagerter Form. Es geht nicht mehr
nur um eine vorwiegend affirmative,
moralisch induzierte Anspruchskommunikation
an „die“ Wirtschaft und ihre Unternehmen,
die vor der Unternehmensgrenze stehen bleibt
(sie mögen doch etwa die
Beschäftigungsverhältnisse benachteiligter
Personengruppen verbessern). Die
Binnenwelt von Wirtschaftsorganisationen
wird zunehmend als ein eigenständiger
Arbeits- und Aufgabenbereich verstanden. Ein
wichtiges Beispiel dieser Umstellung findet
man etwa im Bereich der Integration von
Menschen mit Behinderungen. Die schulische
Integration war lange ein zentrales Thema in
der darauf spezialisierten Pädagogik. Je
mehr Abgänger es aber aus integrativ
beschulten Klassen gibt, umso mehr kommt
auch der Bedarf auf, entsprechende
Integrationsmöglichkeiten im Berufsleben,
und das heißt ja gerade: in wirtschaftlich
geprägten Umfeldern zu schaffen.
Integrationskonzepte wie die
Integrationsfachdienste / Arbeitsassistenzen
oder Integrationsfirmen wurden geschaffen
und verbreiteten sich rasch. Ein zweites
Beispiel für diese Umstellung ist etwa der
Bereich der betrieblichen Sozialberatung,
bei der sich auch relevante
Problemzuschnitte verändern. In beiden
Fällen geht es um Soziale Arbeit im
Unternehmen, in - und nicht nur unter
- den Bedingungen organisierter Wirtschaft.
Soziale Arbeit erschließt sich hier zum Teil
auch en passant neue Aufgabenfelder,
definiert für sich neue Problemlagen, die
nur sie so sehen, definieren und bearbeiten
kann. Im Kern ist sie dabei, nicht nur neue
Probleme, sondern auch neue, bzw. erweiterte
Klientenkreise anzusprechen. Wie das
funktioniert, kann man momentan am Thema des
„Eingliederungsmanagements“ in Deutschland
beobachten. Dort geht es um die betriebliche
Wieder-Eingliederung von Rehabilitanden,
also (ehemals) kranken Mitarbeitern. Nicht
mehr die klassischen, marginalisierten
„Randgruppen“ sind relevant, es geht
plötzlich um die „innerbetrieblichen
Kranken“ per se (insofern
kommt hier evtl. noch ein neuer
Kopplungsaspirant in den Blick: das
Gesundheitssystem). Ein Favorit für diese
betriebliche „Betreuung“ ist dabei: der
Integrationsfachdienst.
Eine zweite Einsicht
liegt darin, dass diese selbstinduzierten
Umstellungen nicht problemlos zu verkraften
sind. Hinter die Grenzen des
Wirtschaftlichen zu gehen, sich mit
betrieblichen „Mikrokosmen“ auseinander
zusetzen, ist regelmäßig Neuland. Man
operiert dort auf unbekanntem Gelände, und
man hat eigentlich keine aussagekräftige
Landkarten dafür. Gerade
Integrationsfachdienste, die Hilfestellung
eigentlich erst dann im Betrieb anbieten
können, wenn sie einige grundsätzliche
Denklogiken nachvollziehen können, stehen
dort vor immensen Lernaufgaben unter
deutlich verkomplizierten Bedingungen. Das
zwingt zu anderen, komplexer angelegten
Operationsweisen. Zum einen, denke ich, muss
man ambivalenzrobuster werden, man muss die
Divergenz der Umgebungslogik zur eigenen
Operationslogik aushalten können (wobei dies
für die Sozialarbeit an sich nichts Neues
ist, nur diese spezifische Schattierung hat
sie sich bislang noch erspart) und
versuchen, nicht nur ein Verständnis (was
schon schwierig genug ist) sondern ein
eigenes Verstehen dafür zu entwickeln. Dafür
ist nicht nur ein professioneller Umgang mit
Ambivalenz nötig, sondern auch ein anderer
Lernmodus, ein eher ethnologischer. Der ist
darauf angelegt, sich zunächst einmal
beeindrucken zu lassen, der Umwelt ihren
eigenen Sinn zuzugestehen und nach Techniken
zu suchen, hinter diesen Sinn zu kommen. Das
hat viel mit Selbstrelativierung zu tun,
aber ebenso auch mit der Bereitschaft, sich
auf fremde Kontexte einzulassen, „Wildern
gehen“, experimentell lernen und schließlich
auch mehr mit Fragen operieren zu können,
als mit Antworten. Das geschieht dabei nicht
zum Selbstzweck, sondern letztlich nur im
Blick auf die Generierung von
Anschlussmöglichkeiten.
Eine dritte Einsicht,
die momentan noch eher eine Vermutung ist,
ist jene, dass auch Wirtschaft ihre
Verhältnisse zur Sozialen Arbeit wird
überprüfen müssen. Die Folgen, die aus neuen
Beschäftigungsverhältnissen resultieren
(werden), betreffen nicht nur die Soziale
Arbeit, sondern dürften auch auf die
Wirtschaft selbst zurückschlagen. Und dann
kann Soziale Arbeit unter Umständen durchaus
wirtschaftlich relevante „Hilfe“ anbieten.
Aber das bliebe noch genauer zu klären.
Nun beobachte ich
selbst das eher aus einer „externen“ Sicht.
Ich bin selbst Betriebswirt und arbeite auch
momentan in vorwiegend
betriebswirtschaftlichen und
managementbezogenen Arbeitsumgebungen. Wie
sähe denn ein Befund in dieser Hinsicht aus
Ihrer „Binnen“(?)-Sicht aus?
Sozialarbeiter
könnten einen „ethnologischen Blick“
entwickeln, diese Idee gefällt mir, verweist
sie doch auf den Grundmodus allen Lernens,
der darin besteht, Differenzen zuzulassen
und entsprechend in die eigenen Strukturen
einzubauen. Dass die Sozialarbeit neue
Arbeitsfelder bei der Bearbeitung von
innerbetrieblich Kranken generiert, kann ich
im Alltag beobachten. Auch die Kopplung mit
dem Gesundheitssystem, etwa wenn es darum
geht Unfallopfer zu re-inkludieren, scheint
mir praktisch – weil die Unfallversicherung
Kosten vermeiden möchte - schnell plausibel
und beobachtbar. Wenn es aber darum geht,
schwer vermittelbare Personen,
Problemschüler sowie schlecht qualifizierte
Arbeitslose oder gar körperlich behinderte
Personen wieder als Mitglied für
Organisationen attraktiv zu machen, bin ich
eher skeptisch. Hier in der Schweiz
scheitern Versuche der Einbindung solcher
Personen auch dann, wenn die Soziale Arbeit
sich bereit erklärt, die Löhne zeitweise zu
bezuschussen. Müsste man an dieser Stelle
nicht Weltgesellschaft hinzudenken? Damit
ist gemeint, dass immer mehr Organisationen
mittels neuer Kommunikationstechnologien
ihre Aktivitäten über Länder hinweg
verlegen. In diesem Zuge kommen sie leicht
an günstiges, gut ausgebildetes
„Humankapital“. Wie lässt sich die Annahme
der Kommunikationszumutung „Inklusion von
Problemadressen“ in
Wirtschaftsorganisationen unter solchen
Bedingungen wahrscheinlicher machen?
Nun, das Modell des
Integrationsfachdienstes scheint zunächst
einmal im Blick auf die Inklusion von
behinderten Menschen durchaus erfolgreich zu
arbeiten, abgesehen von den stabilen
Turbulenzen um ihre Finanzierung und
juristische Absicherung. Die Idee des
Case-Managements, so scheint mir, ist auch
an dieser Stelle durchaus kein schlechter
Ausgangspunkt gewesen. Allerdings stehen
IFD’s je mehr sie über die reine Vermittlung
hinaus arbeiten, vor dem Anspruch, Beratung
im Blick auf Arbeitsgestaltung sowie
Organisations- und Personalentwicklung im
Betrieb auszuführen. Und dafür sind sie
bislang kaum sensibel und entsprechend wenig
vorbereitet.
Die Inklusion von
Problemadressen zu verwahrscheinlichen,
läuft wohl nach wie vor nur über den alten
„Trick“ der Sozialarbeit: Vorspiegelung
einer Adressreparatur und Angebot von
sozialen „Entlastungen“. Einen anderen,
neuen „Modus“ der Sozialen Arbeit sehe ich
nicht. Diese Bemühungen müssen allerdings
immer damit rechnen, dass die Unternehmen
diese Angebote „zweckentfemden“, in ihre
eigenen betrieblichen Logiken einbauen und
damit ggf. ganz andere Probleme zu lösen
versuchen, als die, um die es den
Fachdiensten und den Betroffenen geht (das
ist aber an sich nichts besonderes und
passiert ständig). Wenn allerdings
Unternehmen selbst unter dem Angebot von
Geld diese Leitungen nicht akzeptieren, dann
ist das zunächst ein Indiz dafür, dass die
sozialen Strapazen, die mit der Inklusion
erwartet werden, die monetären „Benefits“
(und auch weitere, die damit verknüpfbar
wären – etwa moralische Effekte)
übersteigen. Weltgesellschaft oder
„Globalisierung“ ist ein Verweis darauf,
dass Unternehmen im globalen Zugriff auf
Personal diese (und andere, man denke an die
deutschen Betriebsräte) Strapazen vermeiden
wollen. Ich vermute jedoch, dass sich
Unternehmen in diesem Kalkül noch etwas zu
optimistisch sind. Ich denke es wird eher
auf eine Substitution von Problemen
herauslaufen, die parallel mit der
Substitution von Personal abläuft. Das wird
man kaum in Hochglanzbroschüren zu
Aktionärsversammlungen finden aber die
kulturellen, und eigentlich auch viel
weniger prominenten, etwa die logistischen
Probleme werden an Folgenreichtum (nicht
zwingend: an Aufmerksamkeit) gewinnen. Ich
denke, hier scheint die andere Seite der oft
so einseitigen und polemischen
Globalisierungsdebatte auch einer
wirtschaftlichen Perspektive auf. Man könnte
also sagen, Wirtschaft operiert in diesem
Punkt augenscheinlich sehr kurzfristig und
sehr unsensibel.
Als zweiten Gedanken
würde ich aber hinzufügen, dass Wirtschaft
sehr wachsam im Hinblick auf bestimmte
Sensibilitäten ihrer Umwelt operiert. Nicht
nur für die Wirtschaft ist die
Weltgesellschaft relevant(er) geworden, das
gilt für Soziale Arbeit genau so und ist für
die Massenmedien ein alter Hut. Ich meine,
was in China (soweit muss man gar nicht
gehen, es reicht schon Tschechien oder der
Balkan) mit dem Personal passiert, unter
welchen Umständen es dort „organisiert“
wird, wie die Lebensumstände sind, welche
Sozialen Probleme dort herrschen, weiss man
im Westen kaum. Das ist ein Effekt, den die
organisierte Wirtschaft nutzt und sich einer
moralisch induzierten Beobachtung im „alten“
Europa entzieht. Das wird sich dauerhaft
unter der harten Beobachtung der
Massenmedien und des Protestes sicher nicht
durchhalten lassen.
Was heisst das für
die Inklusion problematischer Adressen? Sie
wird schwieriger, keine Frage und das in
zweierlei Hinsicht. Das eigene Klientel wird
schwieriger zu vermitteln, weil das
Inklusionsmedium (Arbeit) „bröckelt“. Zudem
wirken sich diese Globalisierungsfolgen
nochmals auf die Soziale Arbeit, insb. die
national oder noch mehr regional
organisierte Sozialarbeit. Der „hauseigene“
Behinderte oder der langzeitarbeitslose
Jugendliche ist plötzlich nicht mehr
vermittelbar, und das ist ein Problem.
Parallel dazu verändern sich
Ungleichheitslagen in anderen Regionen der
Welt, gerade durch wirtschaftliche
Aktivitäten ehemals lokal verankerter
Wirtschaft (man denke an die Verlagerung von
Automobilproduktionsstandorten nach
Tchechien). Und damit sieht sich auch eine
lokale Sozialarbeit konfrontiert (seit
langem sichtbar in Grenzregionen). Ist ein
Wirtschaftsaufschwung in Tschechien, mit u.U.
verbesserten dortigen Lebensbedingungen ggf.
auch einer verbesserten Lebenslage von
Behinderten (was zu prüfen wäre) mit dem
Verlust an Arbeitsplätzen in der Schweiz
oder Deutschland aufzuwiegen? Aus Sicht
einer lokal operierenden Sozialarbeit sicher
nicht - aber darüber hinaus? Treten wir
nicht nur ein in einen wirtschaftlichen
Wettkampf, sondern auch um einen um die
Klienten? Das sind vielleicht abstruse
Fragestellungen, aber ich finde, das deutet
auf ganz eigenartige Problemlagen, in denen
wir uns befinden.
Sie merken sicher,
dass ich Ihnen etwas ausweiche. Ich kann
Ihnen im Kern auf Ihre Frage keine
substanzielle Antwort liefern außer jene,
die so bekannt ist wie unbefriedigend: Es
gibt keine leistungsfähigen Anschluss-(bzw.
Interventions-)modi, alle
sozialarbeiterischen Bemühungen bleiben
letzten Endes prekär, sofern sie nicht auf
Resonanzen im fremden System treffen. Man
kann nach solchen Resonanzen suchen (einige
liegen sicherlich in moralisch sensiblen
Punkten des Unternehmens) aber man muss
immer damit rechnen, dass etwas anderes
dabei herauskommt, als man beabsichtigt.
Grundsätzlich lohnt es (wieder ein
Ausweichen), das theoretische
Instrumentarium hier zu schärfen, den
Begriff des Inklusionsmediums der Arbeit
wäre ein solcher Punkt, an dem man gerade
auch im Blick auf diese Fragestellung
weiterkommen könnte und es wäre sicherlich
äußerst lohnenswert, die
Globalisierungsfolgen von Wirtschaft und
Sozialarbeit nebeneinander zu legen.
Ich denke auch, dass hier die Fragen
des Inklusionsmediums „Arbeit“ fruchtbar
anschließen können. Hierzu ist derzeit ein
Interview mit Herr Osmetz im Entstehen. Er
hat seine Dissertation dem Problem der
Arbeit an der Arbeit gewidmet.
© SozialArbeit.ch, März 2005
|
|
Dr. Ralf Wetzel:
BWL-Studium, systemtheoretische
Dissertation zur Organisationstheorie
der Behinderung, jetzt wiss.
Mitarbeiter an der Professur für
Innovationsforschung an der TU
Chemnitz (D) und Lehrstuhlvertretung
am Fachbereich Soziale Arbeit der
Fachhochschule Neubrandenburg (D)
|
|
|
|
|
Wetzel, Ralf: Eine Widerspenstige und keine Zähmung. Systemtheoretische Beiträge zu einer Theorie der Behinderung. 2004 |
|
|
|
Wetzel, Ralf:
Mit Unternehmen kooperieren.
Einsichten in wirtschaftliches
Denken für Integrationsberater und
soziale Berufe.
2004 |
Wetzel Ralf, Vordank, Tino
(2004):
Helfer als Manager?
Von veränderten Anforderungen und
Vorschlägen für ihr Training
Publikationen
(pdf, 3S., 68KB) von Ralf Wetzel |
|