aktualisiert: 06.04.05

               
Inhalt
Kurzinterviews
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftliches Interview mit Heiko Kleve

Interview zum neuen Buch von Heiko Kleve: "Sozialarbeitswissenschaft, Systemtheorie und Postmoderne" [1]

In deinem neuen Buch schreibst du, dass es passend zu sein scheint, „Theorie und Praxis als zwei unterschiedene Seiten ein und derselben Form beziehungsweise Einheit zu verstehen“ (S.19). Kannst du dies kurz erläutern?

Damit beziehe ich mich auf Diskurse in der Sozialen Arbeit, die oft Theorie gegen Praxis oder Praxis gegen Theorie ausspielen. Die Praktiker konstatieren dann etwa, dass sie keine Theorien benötigen würden. Und die Theoretiker werfen der Praxis Theorielosigkeit vor. Beide Seiten übersehen dann jedoch, dass Theorie und Praxis das sind, was ich – in Anlehnung an Spencer-Brown – als zwei unterschiedene Seiten einer Form bezeichnet habe, dass Theorie und Praxis untrennbar miteinander verbunden sind. Dazu ein Beispiel: Kein Praktiker könnte in seiner Praxis irgend etwas erkennen, wenn er nicht von bestimmten Vorannahmen, Ausgangsunterscheidungen, Beobachtungsrastern ausgehen würde. Diese Beobachtungsraster ermöglichen ihm bestenfalls dreierlei – erstens: dass er feststellen und darüber verhandeln kann, was überhaupt der Fall ist, was das Problem ist (Anamnese), zweitens: dass er feststellen und darüber verhandeln kann, was die Gründe für das Problem sein könnten (Diagnose) und drittens schließlich: dass er darüber nachdenken und sprechen kann, was getan werden könnte (Handlung/Intervention). Demnach ist jede Praxis theoretisch. Denn erst die der Praxis impliziten Theorien ermöglichen es, dass phänomenale (Was ist los?), kausale (Warum ist das so?) und aktionale (Was ist zu tun?) Fragen beantwortet werden können. Der Diskurs zwischen vermeintlichen Praktikern und vermeintlichen Theoretikern könnte es sich zur Aufgabe machen, die impliziten Theorien der Praxis zu explizieren und danach zu fragen, wie die Konstruktion von brauchbaren Theorien unterstützt werden kann.
 

Die bestimmten Vorannahmen erzeugen also immer auch einen Blinden Fleck, d.h. sind selektiv. Dadurch erscheinen Anamnese, Diagnose und Handlung/Intervention als kontingent. Welchen Vorteil hat es nun deiner Meinung nach, mit einem konstruktivistischen/systemtheoretischen Begriffsapparat zu beobachten?

Der Vorteil besteht m.E. darin, dass genau dies gesehen werden kann: dass eben die Theorie mit ihren Ausgangsunterscheidungen, Vorannahmen und Beobachtungsrastern bestimmt, wie beobachtet, beschrieben, erklärt und bewertet wird und welche Handlungen daraus folgen. Aus der Komplexität der vielfältigen Möglichkeiten des Beobachtens, Beschreibens, Erklärens und Bewertens wird ausgewählt. Für dieses Auswählen kann mit einem systemtheoretisch-konstruktivistischen Blick sensibilisiert werden. Diese Sensibilisierung macht bestenfalls Kontingenz sichtbar: dass das Auswählen nicht beliebig, sondern von bestimmten sachlichen (etwa theoretischen), zeitlichen und sozialen Bedingungen abhängig ist, also auch anders hätte ausfallen können. Die beobachtete Welt wird dadurch ihrer vermeintlichen „Objektivität“ beraubt, sie wird vielmehr in Beziehung gesetzt zu den Beobachtern, die sie zu erkennen trachten. Wenn wir nun dieses systemtheoretisch-konstruktivistische Paradigma akzeptieren, dann sind wir nicht an bestimmte Begriffsapparate gebunden, sondern können versuchen, unsere Weltbeobachtungen von unterschiedlichen theoretischen Perspektiven leiten zu lassen, um zu testen, was die dadurch generierten Beobachtungen für die Lösung unserer Probleme beitragen können. Ich benutze also das systemtheoretisch-konstruktivistische Paradigma als eine Metaperspektive, die es mir erlaubt, unterschiedliche Theorien auszuprobieren, um dann zu testen, was ich sehe, wenn ich so (etwa mit einer bestimmten Theorie) sehe und welche Vorteile und Nachteile mir das jeweils bringt. Diesbezüglich agiere ich bewusst eklektisch, schließe nichts im Vorfeld aus, sondern versuche, offen zu bleiben für das, was an Beobachtungen, Beschreibungen, Erklärungen und Bewertungen auch (noch) möglich wäre. Die systemtheoretisch-konstruktivistische Sicht hilft mir dabei, diese Unabschließbarkeit und Vorläufigkeit des theoretischen Beobachtens auszuhalten und verhindert, dass ich eine Perspektive verabsolutiere.
 

Durch die Beraubung einer vermeintlichen Objektivität verschwindet die Vorstellung, dass die Soziale Arbeit sich an äusseren Referenzpunkten (z.B. Normen) orientieren müsse. Was tritt an die Stelle dieser äusseren Referenzpunkte und welche Konsequenzen hat dies auf Zielfestlegungen in Beratungsgesprächen?

Ich würde nicht sagen, dass durch die erkenntnistheoretische Dekonstruktion von Objektivität alle äußeren Referenzpunkte für die Soziale Arbeit verschwinden. Was allerdings schwindet, ist die Möglichkeit, auf eine Realität zu verweisen, die sich unabhängig von psychischen Wahrnehmungen und sozialen Kommunikationen ereignet. Die Pluralität von Wahrnehmungen und Kommunikationen bildet nun den Referenzpunkt Sozialer Arbeit. Was verloren geht ist also die Singularität einer Wirklichkeit, was demgegenüber ins Blickfeld rückt ist die Vielzahl von Wahrnehmungen und Kommunikationen. Es handelt sich dabei um die Wahrnehmungen und Kommunikationen der KlientInnen Sozialer Arbeit, der KundInnen (sprich: der Auftrag- und Geldgeber) oder anderer beteiligter Personen bzw. Institutionen. In Beratungsgesprächen besteht die Aufgabe nun darin, die vielfältigen Wahrnehmungs- und Kommunikationskontexte, die mit den Problemen von KlientInnen in der Regel einhergehen, ja die bestimmte Sachverhalte erst zu problematischen Phänomenen machen, zu beachten. Ausgehend von diesen Kontexten geht es darum, die Probleme und mögliche Ressourcen beobachterabhängig, also in ihrer Relativität zu unterscheiden, Hypothesen über die Entstehungsgeschichte der Probleme zu erörtern sowie Ziele und passende Handlungen, um diese Ziele zu erreichen, zu vereinbaren.
 

Wie kann unter diesen Bedingungen die „Richtigkeit“ von gemachten Zielen festgestellt und  „Effizienz“ und „Effektivität“ von Beratungsprozessen gemessen werden?

Die Begriffe „Richtigkeit“, „Effizienz“ und „Effektivität“ werden im systemtheoretisch-konstruktivistischen Kontext freilich nur als systemrelative, kontext- und beobachterabhängige Begriffe verwendet. Ob vereinbarte Ziele „richtig“ sind, hängt davon ab, wie sie von denen, die an der Zielvereinbarung beteiligt sind, (als „richtig“ oder „falsch“) bewertet werden. Die Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Konstruktion von – für alle Seiten angemessenen – Zielen kann sich allerdings erhöhen, wenn es gelingt, die Beteiligten (KlientInnen und KundInnen/Auftrag- und Geldgeber) am Zielvereinbarungsprozess nachhaltig partizipieren zu lassen.

„Effizienz“ bezieht sich auf die Frage, in welchem Verhältnis der Nutzen der Beratung zum Beratungsaufwand steht. Während der Aufwand relativ eindeutig messbar ist, und zwar anhand des eingesetzten Personals und der benötigen Zeit, kurz: anhand der Kosten, so ist die Bewertung des Nutzens nicht so klar. Ob KlientInnen und KundInnen hinsichtlich des Beratungsnutzes ähnliche Perspektiven entwickeln ist keineswegs selbstverständlich. Jedenfalls bringt das Konzept der Effizienz wirtschaftliche Kriterien ins Spiel. Denn das ökonomische Ziel besteht darin, bei so wenig Aufwand (sprich: Finanzmittel) wie möglich, soviel Nutzen wie möglich zu erreichen.

„Effektivität“ bezieht sich auf die Frage, in welchem Verhältnis die tatsächlich erreichten, die beobachtbaren Ergebnisse der Beratung zu den vereinbarten Zielen stehen. Effektiv ist eine Beratung also dann, wenn sich deren Ergebnisse mit den vereinbarten Zielen decken. Aber ob, wie und wann Ziele erreicht wurden, bringt freilich wieder systemrelative, kontext- und beobachterabhängige Bewertungen in den Blick.
 

In deinem Buch machst du die These, dass  „man eine Ambivalenz zu Gesicht bekommt, die zunächst einmal und ganz allgemein formuliert darin besteht, dass der aktuelle ökonomisch-betriebswirtschaftliche Trend in der Sozialarbeit ausgehend von systemtheoretischen Position sowohl begrüsst und gefördert als auch radikal kritisiert und infrage gestellt werden muss.“ (S.46). Kannst du diese These und den Begriff der Ambivalenz näher erläutern?

Ambivalenz soll nichts anderes heißen als Zwei- bzw. Mehrdeutigkeit. Meiner Ansicht nach sind in der Sozialen Arbeit viele Verhältnisse ambivalent, und zwar so, dass diese Ambivalenzen durch die professionelle Praxis nicht weggearbeitet werden können. Ein Teil sozialarbeiterischer Professionalität besteht vielmehr darin, Ambivalenz aushalten zu können.

Der aktuelle Trend sozialarbeiterischer Ökonomisierung ist in diesem Sinne ambivalent, weil er ebenfalls eine solche Doppeldeutigkeit produziert. Einerseits kann die Ökonomisierung Sozialer Arbeit begrüßt werden, weil sie die Soziale Arbeit auffordert, Konzepte zu nutzen, die ich oben bereits definiert habe: Effizienz und Effektivität. Soziale Arbeit ist dadurch angehalten, dass sie das, was sie tut, an den tatsächlichen Ergebnissen misst, die sie bewirkt – und nicht an den ehrvollen oder moralischen Intentionen ihrer Akteure. Sie muss sich im Zuge der Ökonomisierung fragen lassen, wie sie die öffentlich bereitgestellten Mittel einsetzt, welche Methoden sie nutzt, was sie damit erreicht und schließlich, ob das, was sie erreicht, nicht auch effektiver und effizienter erreicht werden könnte. Andererseits sind betriebswirtschaftliche Kategorien in der Sozialen Arbeit problematisch, und zwar aus unterschiedlichen Gründen. So ist z.B. die Idee, dass man Ziele planen kann, um diese dann methodisch in Ergebnisse zu verwandeln, für nicht-triviale Prozesse, wie sie in der Sozialen Arbeit ablaufen, nicht passend. In der Sozialen Arbeit haben wir es mit Abläufen zu tun, die chaotisch, eigendynamisch, in ihrer Entwicklung unvorhersehbar sind. Daher greifen klassische ökonomische Kategorien, die von planbarer Effizienz und Effektivität ausgehen, zu kurz und werden der Sozialen Arbeit nicht gerecht. In diesem Zusammenhang erscheint es wichtig, die betriebswirtschaftlichen Kriterien nicht unreflektiert zu übernehmen, sondern sie so umzuarbeiten, dass sie der Sozialen Arbeit angemessen sind.
 

Den Begriff der Ambivalenz hast du von der postmodernen Philosophie von Lyotard übernommen. Welcher Informationsgewinn ist mit diesem Begriff deiner Meinung nach für die Systemtheorie gewonnen, resp. wie unterscheidet er sich vom Begriff der Kontingenz?

Der Begriff „Ambivalenz“ wird in vielen postmodern orientierten Reflexionen verwendet. Daher würde ich nicht sagen, dass ich ihn von Lyotard übernommen habe. Die Kategorie der Ambivalenz ist vielmehr ein Kennzeichen von theoretischen Ansätzen, die sich für das Unbeobachtbare, das Unbestimmte, Uneindeutige sensibilisieren, das mitproduziert wird, wenn etwas beobachtet, bestimmt oder klassifiziert wird. Ambivalenz bringt also die Grenzen von Beobachtungen und Bestimmungsversuchen in den Blick. Die Systemtheorie verwendet diesen Begriff zwar nicht explizit, aber sie ist offensichtlich eine Theorie, die Ambivalenzen inszeniert. Bereits der systemtheoretische Versuch zu definieren, was ein System ist, offenbart Ambivalentes. Peter Fuchs hat in den letzten Jahren immer wieder deutlich gemacht, dass ein System eben nicht irgend etwas ist, im Gegenteil: es ereignet sich als Differenz zwischen zwei Seiten, wobei die eine als System, die andere als Umwelt bezeichnet werden kann. Aber das System der System/Umwelt-Differenz ist nicht das System. Eine Bestimmung, die das System auf der Systemseite der System/Umwelt-Differenz verortet, wäre zu kurz gegriffen, weil das System selbst als Unterscheidungsprozess angesehen werden kann – und nicht als eine Einheit. So kommt es zu der – auch von Luhmann oft verwendeten – ambivalenten Formulierung: die Einheit (des Systems) ist die Differenz (von System und Umwelt).
 

Welche Informationsgewinne erhält eine systemtheoretisch orientierte Sozialarbeit generell, wenn sie sich der postmodernen Philosophie von Lyotard bedient?

Postmoderne Philosophie und Systemtheorie sind zwei Perspektiven, die von ähnlichen Problemen ausgehen und zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Daher wird die Soziale Arbeit von der Postmoderne und der Systemtheorie auch in ähnlicher Weise orientiert. So geht es in beiden theoretischen Ansätzen beispielsweise um die Beobachterabhängigkeit der Welt – mit allen Folgen, die diese Erkenntnis für das Denken und Handeln impliziert. Dennoch unterscheiden sich Systemtheorie und postmoderne Philosophie auch in wichtigen Punkten voneinander. So könnte man die postmoderne Philosophie – zumindest in Form der Ansätze von Lyotard und Bauman – als Weiterführungen der kritischen Theorie der Frankfurter Schule begreifen, wie sie von Adorno Ende der 1960er Jahre vererbt wurde. Das was Adorno in seinen bedeutenden Schriften Dialektik der Aufklärung (mit Max Horkheimer) und Negative Dialektik vorgeführt hat, nämlich wie die moderne Rationalität in Irrationalität umschlagen kann (Dialektik der Aufklärung) und dass es in der Aufklärung über die Aufklärung darauf ankommt, das zu retten, was durch die Identifizierungen und Totalisierungen der Begriffe und Konzepte verloren geht, das Nicht-Identische (Negative Dialektik), ist auch Thema postmoderner Philosophie. Die Postmoderne, mit Lyotard verstanden: als „Gemüts- und Geisteshaltung“, kann uns dafür sensibilisieren, dass alle theoretischen Perspektiven begrenzt sind, auch die systemtheoretische, und dass wir offen bleiben sollten für die Unabschließbarkeit von Beobachtungen und Bestimmungsversuchen.


 

[1] Kleve, Heiko (2003): Sozialarbeitswissenschaft, Systemtheorie und Postmoderne. Grundlegungen und Anwendungen eines Theorie- und Methodenprogramms, Lambertus:Freiburg i.B.

 

© SozialArbeit.ch, März 2004

 
Prof. Dr. Heiko Kleve ist Professor mit dem Schwerpunkt Soziologische und sozialpsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam

   

Ausgewählte Publikationen von Heiko Kleve
 

Kleve, Heiko Sozialarbeits-wissenschaft, Systemtheorie und Postmoderne
2003, 232S.
   
Kleve, Heiko u.a. (Hrsg.) (2003): Systemisches Case Management.
 
   
Kleve, H. (2000): Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften.
 
 

Ein ausführliches Literaturverzeichnis von Heiko Kleve erhalten sie auf seiner Website